Category Archives: Heimatverein

Heimatverein

Heimatverein

Hinzugefügt von:

Blick auf den Kalender des Heimatvereins Millingen-Empel  e.V. 2023  

Traditionell lädt der Heimatverein Millingen-Empel zum Neujahrspaziergang  am Samstag, 07.01.2023 ins Heimathaus ein. Zusammen laufen, plaudern, die Natur genießen. Beginn der Veranstaltung 14.00 Uhr. Ab 16.00 Uhr wird der Grill angeschmissen. Es startet ein Wintergillen am und im Heimathaus, je nach Wetterlage. Die Organisatoren freuen sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 

Weitere Veranstaltungen wurden bereits geplant. Neben dem Gedächnisgang nach Megcheln im März, sollte man sich schon das Angrillen auf dem Dorfplatz am Samstag, 25. März vormerken. Die Ü66 Gruppe ist zum „Kaffeklatsch“ am Donnerstag, 1. Juni 2023 ins Heimathaus um 15.00 Uhr eingeladen.  Im Sommer starten  Jupp und Gertrud eine tolle  Fahrradtour und auch das Klappstuhltheater „ Kleine Bühne – Schloss Empel“  öffnet seine Pforte. Abgerundet wird das Jahr durch das gemeinsame Dorffest „Erntedank“ Anfang Oktober und dem Weihnachtsevent am 1. Adventswochenende. Im November trifft man sich zur regionalen Küche. 

Auch die kommende Generalversammlung findet am 24. März 2023 um 19.00 Uhr auf dem Dorfplatz im Festzelt statt. Zu Gast an dem Abend ist der Rettungsassistent Tobias  Kremer, der seinen Defibrillator  vorstellt. 

 

Heimatverein

Millingen im Licht

Hinzugefügt von:

Adventserlebnis Millingen im Licht
Musikalische Reise durch die Winter-/Weihnachtszeit

Der Heimatverein Millingen/ Empel e.V. lädt ein den Adventssamstag, 26. November 2022 im Herzen Millingen auf dem Dorfplatz zu erleben und zugenießen. Ein Fest der Begegnung für Jung und Alt unter Mitwirkung der Millinger Kinder, den Kinderchören Intakt und Auftakt und den Vereinen.

Programm: 15.00 Uhr Auftakt durch die Kinder der Kindergärten St. Quirinus und Rappelkiste mit dem Weihnachtsbaumschmücken, anschließend Weihnachtszauber auf dem Dorfplatz.

Der Markt bietet eine Mischung von Weihnachtscafe, Weihnachtsleckereien & Wintergetränken und sorgt mit frisch zubereitenden Kleinigkeiten an knisternden Feuerkörben für ein besonderes vorweihnachtliches Flair.

Unsere Kleinen kommen nicht zu kurz. Für sie werden kleine Stationen eingerichtet, um sich mit Bastelarbeiten, Schminkaktion oder in der Fotobox überraschen zu lassen. Die Leseoma verzaubert die Kinder mit ihren Weihnachtsgeschichten in eine andere Welt.

Der traditionelle Nikolauseinzug ist das erste Highlight des Tages. Die Jugendfeuerwehr Löschzug Millingen, wird mit Ihren Fackeln auf dem Dorfplatz mit von der Partie sein. Bei einer Tasse Glühwein oder einem Glas heißem Aperol darf man ab 18.00 Uhr den sanften Klängen des Live-Auftritts der Kinderchöre Intakt und Auftakt unter der Leitung von Herrn – Bernd Rücker sowie Instrumental begleitet von Frank Hendricks freuen, die den besinnlichen Abend mit Weihnachtsmusik im Gepäck einläuten.

Damit der musikalische Genuss perfekt ist, sind alle Besucher aus allen Ortsteilen der Stadt Rees eingeladen sich spontan in lockerer Atmosphäre zu treffen, um gemeinsam Weihnachts- und Winterlieder und Songs von klassisch bis Pop zu singen.

Das Reeser Advents- und Weihnachtssingen wurde 2019 ins Leben gerufen und rundet das vorweihnachtliche Erlebnis auf dem heimelig beleuchteten Dorfplatz ab. Ein bestens vorbereitetes Team sorgt dafür, dass Texte per großer Leinwand, Keyboard und Gesang sich zu einem einzigartigen Ganzen verschmelzen.

Der Heimatverein freut sich sehr, in diesem Jahr wieder zum traditionellen Glühweintreff einladen zu dürfen.

Heimatverein

Hinzugefügt von:

KARTOFFELFEST SONNTAG 02.10.2022

Die Kartoffel sitzt mit an dem gedeckten Tisch

Der Heimatverein Millingen/ Empel feiert Erntedank am 2. Oktober 2022 auf dem Dorfplatz in Millingen.

Pünktlich zum Start in den Herbst lädt der Verein zu seinem Kartoffelfest auf dem schönen Dorfplatz in Millingen unter dem diesjährigen Motto „Kartoffel – so lecker“ ein.

Familien, Freunde, Nachbarn und viele Gäste von Nah und Fern sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Ein schöner Tag erwartet die Besucher bei hoffentlich bestem Herbstwetter. Das Fest verspricht nicht nur ein unterhaltsames Treffen, sondern auch leckere kulinarische Leckerbissen, viele selbstgebackene Kuchen, kühle Getränke und edle Tropfen im Weinzelt der Reblaus.

Am Erntedankfest können die Gäste miterleben, wie wir im Einklang mit der Natur zusammen treffen.

Um 10.30 Uhr startet der Tag mit der Erntedankmesse. Nach dem Gottesdienst in der St. Quirinus-Kirche findet das Erntedankfest rund um den Erntedankkranz und dem Festzelt ab 11.30 Uhr statt.

Die Jugendfeuerwehr kümmert sich – wie in jedem Jahr – um den bunt geschmückten Erntekranz. Die Erntedankrede hält Ortsvorsteher, Hans-Jürgen Klug.

Der Kindergarten St. Quirinus hat nicht nur Sing- und Tanzspiele vorbereitet, sondern ist bis 14.00 Uhr auf dem Festplatz zu finden, um mit den Kindern viel zu entdecken.

Leckere Speisen mit Produkten aus heimischem Anbau stehen auch in diesem Jahr wieder auf dem Speiseplan. Viele Mitglieder präsentieren sich mit tollen, jahreszeitlich passenden Spezialitäten. Neben einer leckeren Kartoffelsuppe, herzhaften Waffeln, können wir uns auf Schmörkes mit oder ohne Dip freuen.
Leckeres vom Grill rundet das Angebot ab.

Die Organisatoren sorgen zudem für ein besonders gemütliches Ambiente auf dem Dorfplatz. Neben dem Festzelt stehen auch im Forum noch viele Biergartengarnituren bereit, um zünftig mit guter Laune, Kulinarisches und die gute Musik der Spätsommerparty zu genießen.

Was wäre das Herbstfest ohne das Weinzelt? Es bekommt seinen festen Platz und ist für jedermann geöffnet.

Am Abend um 18:00 Uhr werden die Preisträger des Herbstkönigschießens ausgezeichnet, welches am Tag zuvor (Samstag, 01.10.22 ab 15:00 Uhr) an der Schützenwiese stattfindet. Nach der Preisverleihung geht es im Zelt mit DJ und guter Musik weiter.

Wir freuen uns auf Euch
Euer
Heimatverein Millingen-Empel e.V.

Heimatverein

Kartoffelfest

Hinzugefügt von:

Es geht auf den Herbst zu!

Am langen Wichenende ist wieder ordentlich was los im Dorf. Am Samstag, 01.Oktober 2022 ab 15:00 Uhr findet an der Schützenwiese das traditionelle Herbstkönigschießen der St. Quirinus Schützenbruderschaft Millingen statt.

Weiter geht es am Sonntag, 02.Oktober 2022 mit dem Kartoffelfest auf dem Dorfplatz.

Das Fest beginnt um 10:30 Uhr mit einem Gottestdienst in der Kirche und ab 11:30 Uhr auf dem Dorfplatz mit der Segnung vom Erntekranz.

Nach der Siegerehrung des Herbstkönigschießens gegen 18:00 Uhr geht das Fest mit einer Zeltparty weiter.

Wir sehen uns im Dorf
Heimatverein Millingen-Empel e.V.