»Blog Archives

Tag Archives: DB

Betuwe

Protest gegen das Vorhaben der DB beim Streckenausbau der Betuwe Linie

Hinzugefügt von:

Leserbrief und Aufruf von Heinz Lukezzen „1. Vorsitzender Fortuna Millingen

Am Wochenende habt ihr sicher alle die verschiedensten Veröffentlichungen zu dem im Betreff genannten Thema gelesen. Deshalb brauche ich darauf auch nicht näher einzugehen. Ihr wisst um was es geht. Es geht um die Zukunft unseres Dorfes, unserer Dorfgemeinschaft. Unser Dorf darf nicht geteilt werden und erst recht nicht in der Form, wie es jetzt von der Deutschen Bundesbahn geplant ist.

In den vergangenen beiden Wochen hat der geschäftsführende Vorstand an den Besprechungen, zu denen unser Ortsvorsteher Günter Boland eingeladen hatte, teilgenommen. In der neuen Woche wird noch ein weiteres Gespräch unter Beteiligung der Stadt Rees sein.
Unseren Protest gegen die Pläne können wir nun wie folgt kundtun:
1.) Abgabe einer Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren nach § 18 des allgemeinen Eisenbahngesetzes.
2.) Unterzeichnung einer Unterschriftenliste an die Politiker in Berlin.
Hierzu bieten wir am Wochenende 9. / 10. November 2013 die Gelegenheit, wenn am Samstag die Jugendspiele und am Sonntag die Spiele der Seniorenmannschaften stattfinden.
Im Vereinsheim wird hierfür alles vorbereitet.  Bitte kommt zum Sportplatz, sprecht Freunde und Bekannte an. Jeder der in Millingen wohnt, kann seinen Unmut über die Pläne auf diese Weise zum Ausdruck bringen.

Jetzt eine zweite Bitte. 

Am Freitag, den 25.10.2013 wird der Kreis Klever Bundestagsabgeordnete und derzeitiger Kanzleramtsminister Ronald Pofalla, vielleicht auch noch Frau Dr. Barbara Hendricks, um 14.00 Uhr in Millingen am Bahnübergang sein, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Anschließend ist Gelegenheit zu einer Gesprächsrunde im Feuerwehrhaus.

Unsere Sorgen und Nöte können wir allein schon mit unserer Anwesenheit zum Ausdruck bringen. Wenn die Politik sieht, dass uns als Millinger dieses Thema berührt, weil darüber entschieden wird, wie Millingen in den nächsten Jahrzehnten aussehen wird, dann kann das einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen, der nach Berlin mitgenommen wird.
Deshalb, auch wenn Ferien sind, sollten wir alles versuchen möglichst viele Leute auf die Beine zu bringen. Es macht sicher ein gutes Bild, wenn ihr in Trainingsanzügen am Freitag zum Bahnübergang an der Hauptstraße/Anholter Straße kommt. Damit könnt ihr euren Protest gegen das Planverfahren zum Ausdruck bringen.
Das Spiel ist nicht aus. Nichts ist verloren. Wir sind noch in der 1. Halbzeit und können noch alles drehen. Aber wir müssen alles versuchen und dafür kämpfen. Und das können wir doch, oder? Aber es können nicht nur ein paar Leute, dafür müssen alle kämpfen und gemeinsam für die Sache auftreten.
Wenn noch Rückfragen sind, bitte anrufen.
Heinz Lukezzen
Tel. 02851 6877 priv.
Tel. 02824 923711 dienstl.

Ansonsten rufe ich euch noch einmal auf, am

Freitag zu kommen!  13.45 Uhr solltet ihr da sein!!!

Allgemein

Planfeststellungsverfahren „Betuwe“ – Ihre Stimme ist wichtig

Hinzugefügt von:

Wie Sie der Presse und den Medien entnehmen können hat die heiße Phase der Betuwelinie begonnen. Das Planfeststellungsverfahren ist eröffnet.


mustereinwendungWenn Sie noch etwas gegen diese schlecht geplanten Bauwerke unternehmen möchten, müssen wir jetzt unseren Einspruch einlegen. Eines ist von allen Seiten 
(Stadt, Politik und Bahn) ganz klar gesagt worden wer jetzt keinen Einspruch einlegt akzeptiert das was da kommen soll und wir können nie wieder etwas ändern.

Wir haben Starke Leute an unserer Seite, bis in Berlin, ihr Wort hat nicht nur Gewicht sie können da noch was ganz entscheidendes ändern.

Schreiben Sie eine Einwendung, siehe Musterbrief, weitere Musterbriefe liegen auch schon in den Geschäften aus.

Einwendung Beispiel                  downloaden
Einwendung zum ausfüllen     downloaden
Unterschriftenliste                     downloaden

Wir bitten Sie auch separat für Ihren Partner, Kinder und Eltern eine Einwendung zu schreiben denn jede Stimme ist eine mehr die allen Hilft.

Wer Hilfe zur Einwendung benötigt kann diese an den folgenden Terminen in Anspruch nehmen:

26.10.2013  Gaststätte Meyboom in Empel

9. / 10.11.2013      bei dem Heimspielen auf dem Sportplatz „Fortuna Millingen“

9. / 10.11.2013      von 10 bis 12 Uhr im Heimathaus hinter der Feuerwehr „Heimatverein Millingen/Empel“

17.11.2013  Volkstrauertag im Heimathaus

Jede Einwendung muss bis 20.11.2013 eingereicht sein.