Archiv des Autors: Maik Holtermann
Ärztliche Versorgung
Ihr Praxisteam Liebe Patienten,
ab dem 01.10.2022 übernimmt Frau Wellering die Praxis von Dr. med. Ryan, Kirchstr. 11 in 46459 Rees
Leider können wir, aufgrund von Soft- und Hardwareumstellung, erst zum 17.10.2022 mit dem normalen Praxisbetrieb starten.
Daher bitten wir Sie, alle Rezepte und Überweisungen bis zum 30.09.2022 zu bestellen.
Vertretung übernimmt
Herr Dr. Stefan Vollrath in Haldern, Lindenstr. 7
Telefon 02850-7717
Ihr Praxisteam
#katjawellering #praxisryan #ärztlicheversorgung #millingen #drvollrath #vollrathhaldern #hausarzt
KARTOFFELFEST SONNTAG 02.10.2022
Die Kartoffel sitzt mit an dem gedeckten Tisch
Der Heimatverein Millingen/ Empel feiert Erntedank am 2. Oktober 2022 auf dem Dorfplatz in Millingen.
Pünktlich zum Start in den Herbst lädt der Verein zu seinem Kartoffelfest auf dem schönen Dorfplatz in Millingen unter dem diesjährigen Motto „Kartoffel – so lecker“ ein.
Familien, Freunde, Nachbarn und viele Gäste von Nah und Fern sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Ein schöner Tag erwartet die Besucher bei hoffentlich bestem Herbstwetter. Das Fest verspricht nicht nur ein unterhaltsames Treffen, sondern auch leckere kulinarische Leckerbissen, viele selbstgebackene Kuchen, kühle Getränke und edle Tropfen im Weinzelt der Reblaus.
Am Erntedankfest können die Gäste miterleben, wie wir im Einklang mit der Natur zusammen treffen.
Um 10.30 Uhr startet der Tag mit der Erntedankmesse. Nach dem Gottesdienst in der St. Quirinus-Kirche findet das Erntedankfest rund um den Erntedankkranz und dem Festzelt ab 11.30 Uhr statt.
Die Jugendfeuerwehr kümmert sich – wie in jedem Jahr – um den bunt geschmückten Erntekranz. Die Erntedankrede hält Ortsvorsteher, Hans-Jürgen Klug.
Der Kindergarten St. Quirinus hat nicht nur Sing- und Tanzspiele vorbereitet, sondern ist bis 14.00 Uhr auf dem Festplatz zu finden, um mit den Kindern viel zu entdecken.
Leckere Speisen mit Produkten aus heimischem Anbau stehen auch in diesem Jahr wieder auf dem Speiseplan. Viele Mitglieder präsentieren sich mit tollen, jahreszeitlich passenden Spezialitäten. Neben einer leckeren Kartoffelsuppe, herzhaften Waffeln, können wir uns auf Schmörkes mit oder ohne Dip freuen.
Leckeres vom Grill rundet das Angebot ab.
Die Organisatoren sorgen zudem für ein besonders gemütliches Ambiente auf dem Dorfplatz. Neben dem Festzelt stehen auch im Forum noch viele Biergartengarnituren bereit, um zünftig mit guter Laune, Kulinarisches und die gute Musik der Spätsommerparty zu genießen.
Was wäre das Herbstfest ohne das Weinzelt? Es bekommt seinen festen Platz und ist für jedermann geöffnet.
Am Abend um 18:00 Uhr werden die Preisträger des Herbstkönigschießens ausgezeichnet, welches am Tag zuvor (Samstag, 01.10.22 ab 15:00 Uhr) an der Schützenwiese stattfindet. Nach der Preisverleihung geht es im Zelt mit DJ und guter Musik weiter.
Wir freuen uns auf Euch
Euer
Heimatverein Millingen-Empel e.V.
KAB on Tour
Nach mehrjähriger durch Corona erzwungener Unterbrechung konnte die KAB St. Josef Millingen wieder zu einer Betriebsbesichtigung einladen.
Am 25.8.2022 besichtigte eine Gruppe von 17 Mitglieder*innen die Fa. Gigaset in Bocholt. Begrüßt wurde die Gruppe durch den Produktionsleiter, Herrn Heiner Kremer. Herr Kremer stellte anhand einer informativen Präsentation das Unternehmen und die umfangreiche Produktpalette vor.
Diese unfasst nicht nur schnurlose Telefone, sondern auch Smartphones sowie Telefonanlagen für Unternehmen. Seit einiger Zeit bietet Gigaset auch Geräte für den Smart-Home-Bereich an. An diese Präsentation schloss sich ein Rundgang durch die verschiedenen Produktionsanlagen an.
Hier beeindruckten vor allem die robotergestützte Fertigung sowie die tonnenschweren Spritzgussmaschinen für die verschiedenen Formteile.
Nach diesem Rundgang trafen sich die Besucher noch zu einer kleinen Schlussbesprechung, bei der noch verschiedene Fragen zum Unternehmen und der Produkte gestellt werden konnten.