Rees: Karl Vierhaus setzt mit ‚Eve‘ auf Exklusivität http://www.rp-online.de/nrw/staedte/emmerich/karl-vierhaus-setzt-mit-eve-auf-exklusivitaet-aid-1.5447939Erlesene Stücke aus einer Tischmanufaktur finden…
Grüner wird’s nicht | WAZ.dehttp://www.derwesten.de/region/niederrhein/gruener-wird-s-nicht-aimp-id9938376.htmlAuch in diesem Jahr wird wieder an Esstischen darüber gestritten werden,…
Rees: Hövelmann investiert drei Millionen http://www.rp-online.de/nrw/staedte/emmerich/hoevelmann-investiert-drei-millionen-aid-1.5358265Die Spedition tauscht unter anderem 30 alte gegen neue Zugmaschinen…
One thought on “Schützenfest Millingen, 40. Jahre VGER uvm.”
Diese Zeltdisco hat mit dem Schützenfest nichts zu tun und hat in meinen Augen auch nichts mit Brauchtum zu tun.
Das Schützenfest ist für den der das mag völlig ok, allerdings die „Band“ die Nachts die Umgebung mit wummernden Bässen, zu großer Lautstärke, grottenschlechtem Gesang, der immer gleichen Liederabfolge und das seit Jahren, terrorisiert. Wenn man nicht singen kann muss man das nicht mit übertriebener Lautstärke und einer übersteuerten Anlage sowie zuviel Bass das die Scheiben wenn die Fenster zu sind klirren, übertünchen.
Was hat feiern mit Ton- und Lautstärkenterror zu tun? Ich glaube nicht, dass früher als es diese ganzen Verstärkeranlagen nicht gab und die Bands nur live spielten undnicht nur zum Band gesungen haben, dass das feiern schlechter war.
Der Schützenverein verprellt die Anwohner mit einer ansonsten gut organisierten jährlichen Traditionsveranstaltung.
Diese Zeltdisco hat mit dem Schützenfest nichts zu tun und hat in meinen Augen auch nichts mit Brauchtum zu tun.
Das Schützenfest ist für den der das mag völlig ok, allerdings die „Band“ die Nachts die Umgebung mit wummernden Bässen, zu großer Lautstärke, grottenschlechtem Gesang, der immer gleichen Liederabfolge und das seit Jahren, terrorisiert. Wenn man nicht singen kann muss man das nicht mit übertriebener Lautstärke und einer übersteuerten Anlage sowie zuviel Bass das die Scheiben wenn die Fenster zu sind klirren, übertünchen.
Was hat feiern mit Ton- und Lautstärkenterror zu tun? Ich glaube nicht, dass früher als es diese ganzen Verstärkeranlagen nicht gab und die Bands nur live spielten undnicht nur zum Band gesungen haben, dass das feiern schlechter war.
Der Schützenverein verprellt die Anwohner mit einer ansonsten gut organisierten jährlichen Traditionsveranstaltung.